Für Sachsen. Für das Vogtland. Bürgerlich KonservativVerantwortungZukunft!

Und für eine Politik mit Rückgrat.

Ich stehe für eine bürgerlich-konservative Politik, die den Menschen wieder in den Mittelpunkt stellt – nicht Ideologien oder Parteitaktik. Unser Land braucht keine leeren Versprechen, sondern Verlässlichkeit, Klarheit und den Mut, Dinge beim Namen zu nennen.

Sachsen steht vor großen Herausforderungen:

  • Die medizinische Grundversorgung bröckelt, wohnortnahe Krankenhäuser geraten unter Druck.
  • Unsere Kinder brauchen Bildung mit Substanz – nicht ideologische Experimente.
  • Die Wirtschaft wird erdrückt statt entfesselt.
  • Das Asylsystem ist aus dem Gleichgewicht geraten und überfordert Kommunen und Gesellschaft.
  • Und das Grundgesetz? Es wird oft nur noch zitiert – anstatt gelebt.

Ich bin angetreten, um genau das zu ändern. Für eine starke regionale Wirtschaft. Für eine faire und geordnete Asylpolitik. Für sichere Städte, gesunde Gemeinden und einen Staat, der wieder für seine Bürger da ist.

Unsere Leitlinie ist das Grundgesetz. Es garantiert Freiheit, Sicherheit und Rechtsstaatlichkeit – nicht nur auf dem Papier, sondern überall dort, wo Leben stattfindet: in der Schule, im Wartezimmer, am Arbeitsplatz und in Ihrer Nachbarschaft.

Die Landesregierung zieht sich immer weiter aus der Verantwortung gegenüber Kommunen und Landkreisen zurück. Ich kämpfe dafür, dass Politik wieder auf Augenhöhe geschieht – und nicht über Köpfe hinweg.

News & Infos - öffentliche Termine News InfosTermine

Link: Hier finden Sie alle Meldungen im Überblick.

10.10.2025 – Bür­ger­dia­log in Mark­neu­kir­chen mit René Stand­ke (MdL) und Mathi­as Wei­ser (MdB)

Bür­ger­dia­log in Mark­neu­kir­chen

Wann: 10.10.2025 (Frei­tag) – 18:00 Uhr
Wo: Kultur.Tenne (Frei­licht­mu­se­um Land­wüst), Rohr­ba­cher Stra­ße 4, 08258 Mark­neu­kir­chen
Teil­neh­mer: René Stand­ke (Mit­glied des Säch­si­schen Land­ta­ges) und Mathi­as Wei­ser (Mit­glied des Deut­schen Bun­des­ta­ges)

Kom­men Sie mit uns ins Gespräch. Wir freu­en uns auf Sie. mehr erfah­ren

CDU zer­stört Azu­bi-Hoff­nung – Zuschuss zum Füh­rer­schein eis­kalt abge­lehnt!
Ein Kom­men­tar zum Antrag der AfD Land­tags­frak­ti­on zum Thema:“Führerscheinoffensive 2026 für Sach­sens Aus­zu­bil­den­de”.

Die säch­si­sche AfD-Frak­ti­on stell­te am Don­ners­tag, den 11. Sep­tem­ber 2025, den Antrag mit dem Titel “Füh­rer­schein­of­fen­si­ve 2026 für Sach­sens Aus­zu­bil­den­de mehr erfah­ren

Schlie­ßung des Kran­ken­h­aus­stand­or­tes Adorf ist poli­ti­sches Ver­sa­gen – Zukunft von Schöneck unklar – CDU trägt Ver­ant­wor­tung.

Adorf/Vogtland, 04.09.2025 – Das Para­cel­sus-Kran­ken­haus in Adorf hat den sta­tio­nä­ren Betrieb ein­ge­stellt. Damit ist ein tra­di­ti­ons­rei­cher Stand­ort der sta­tio­nä­ren medi­zi­ni­schen Ver­sor­gung fak­tisch Geschich­te. Für die Bür­ger im Obe­ren Vogt­land bedeu­tet dies: weni­ger Sicher­heit, län­ge­re Wege, ein mas­si­ver Ver­lust an mehr erfah­ren

Meine Schwerpunkte Bildung und Kultur Medizinische VersorgungWirtschaftKommunen & LandkreiseAsyl und Soziales Sport und EhrenamtFriedenIdeologie & Irrtum

Was sind meine politischen Ziele? Was treibt mich an, was will ich verändern – und wo setze ich Schwerpunkte? Hier finden Sie die Themen, die mir besonders am Herzen liegen: Von Bildung über medizinische Versorgung bis hin zu Fragen des sozialen Miteinanders und der Sicherheit in unserem Land. Keine leeren Phrasen – sondern klare Haltung, ehrliche Worte und konkrete Vorstellungen für unser Sachsen.

Bildung und Kultur

Bildung: Das Rückgrat unserer Gesellschaft – statt ideologisches Experimentierfeld / Kultur: Ist weit mehr als ein Freizeitangebot. Sie ist Heimat, unsere Geschichte, Erinnerung, Identität und Zukunft.

Mehr erfahren...
Medizinische Versorgung

Grundrecht statt Standortfrage - Im Vogtland – wie in vielen ländlichen Regionen Sachsens – steht die medizinische Versorgung zunehmend auf der Kippe.

Mehr erfahren...
Wirtschaft und Mittelstand

die Säulen unseres Wohlstands - Eine gesunde Wirtschaft ist das Fundament unserer Gesellschaft. Sie beeinflusst direkt und indirekt nahezu alle Lebensbereiche.

Mehr erfahren...
Asyl und Soziales

– klare Regeln, soziale Verantwortung: Die Aufnahme von Menschen in Not ist eine humanitäre Aufgabe, die mit Augenmaß und Verstand erfüllt werden muss.

Mehr erfahren...
Sport und Ehrenamt

— prägen unser gesellschaftliches Leben: Sport ist weit mehr als nur Bewegung – er ist Begegnung, Gemeinschaft und oft der erste Ort, an dem Kinder lernen, was...

Mehr erfahren...
Kommunen und Landkreise

– Verantwortung braucht Freiheit: vom ländlichen Raum spricht, muss bei den Kommunen beginnen. Sie sind das Fundament unserer Gesellschaft – hier leben die Menschen, hier findet...

Mehr erfahren...
Frieden -

ohne ihn ist alles nichts. Wir leben in einer Zeit, in der sich die Welt schneller verändert als je zuvor - doch statt mehr Sicherheit erleben wir mehr Unsicherheit...

Mehr erfahren...

Zeit für ein starkes Sachsen! Ohne Ideologiegemeinsam für einesichereZukunft.